Problemzonen erkennen und vorbeugen
Bäume in Dachnähe bedeuten saisonale Belastung. Breites, feuchtes Laub verklumpt, feine Nadeln verstopfen Siebe. Rinnenschutzgitter helfen, müssen jedoch regelmäßig kontrolliert werden. Planen Sie in der Laubzeit zusätzliche Reinigungen ein und wählen Sie hochwertige, passgenaue Schutzsysteme.
Problemzonen erkennen und vorbeugen
Materialspannungen, UV-Strahlung und Schnee können Risse begünstigen. Durchhängende Rinnen stauen Wasser und belasten Halter. Ersetzen Sie brüchige Segmente, verstärken Sie Halter und achten Sie auf Dehnungsfugen bei langen Rinnen. Prävention bedeutet hier Stabilität und saubere Entlastung.
Problemzonen erkennen und vorbeugen
Verstopfte Fallrohre erkennt man an gluckernden Geräuschen und Rückstau in der Rinne. Entfernen Sie das Laubsieb, lösen Sie Blockaden mit einer Spirale und spülen Sie nach. Prüfen Sie Bögen und Ausläufe, und richten Sie das Wasser gezielt vom Haus weg.
Problemzonen erkennen und vorbeugen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.